Theater 2011
Bericht | Bilder |
"Nix Geld, nix Liebe"
ein Lustspiel in drei Akten von Erich Koch.
Willi Mammut freut sich auf einen ruhten Abend. Die restliche Familie bereitet sich auf die Generalprobe eines Dramas nebenan im Ochsen vor. Da die Bühne sehr beengt ist, gehen die Darsteller z.T. schon in ihren Kostümen aus dem Haus. Ruth, seine Frau, Gerd, sein Sohn, Hedwig, seine ungeliebte Schwägerin, Julia, die Frau seines Freundes Georg, Opa Rudi und Oma Rosa fiebern der schwierigen Aufführung in wechselnden Rollen entgegen. Da knacken Willi und Georg den Jackpott und nichts ist mehr wie zuvor. Um ihre Frauen nicht in zu große Versuchung zu führen, behaupten sie, Georg habe vergessen, den Lottoschein abzugeben.
Nun bekommen sie die Verachtung ihrer gesamten Umgebung zu spüren. Die Frauen wollen sich scheiden lassen.
Robert, der Bürgermeister, der Regie bei der Aufführung führt, ist pleite. Deshalb wendet sich auch Tamara, die hoffte, er würde ihr ein Wellnesshotel bauen, von ihm ab. Willi macht ihn jedoch glauben, Hedwig habe im Lotto gewonnen, Robert verliebt sich darauf unsterblich in sie.
Willi setzt Tamara auf seinen Sohn Gerd an, um aus ihm einen Mann zu machen. Doch diese verwechselt zunächst Gerd mit Georg, weckt aber schließlich doch in Gerd den Stier.
Durch das Ungeschick der Spieler wird aus dem neuzeitlichen Drama bei der Premiere eine großartige Komödie, und Willi und Georg verteilen anschließend großzügig ihren Gewinn. Auch ihre Frauen kehren reumütig ins frisch gezählte Millionenbett zurück,
Robert wird die Zwangsehe mit einer Million versüßt, mit der sich Hedwig in Claudia Schiffer umwandeln lassen will. Deshalb sieht er nicht mehr ganz so pessimistisch in die Zukunft.
Gerd setzt auf Tamara und das Wellnesshotel und Oma darf Opa vor laufender Kamera zur Stimulanz auf den Bauch küssen. Darauf verspricht Opa: l'll do my very best
Aufführungen am
01., 02., 03., 08. und 09. April 2011
Kartenvorverkauf Rosi Kinzer: 06357-7957
Darsteller:
Willi Mammut | Wolfgang Bauer |
Ruth Mammut | Sandra Werner |
Gerd Mammut | Volker Bauer |
Hedwig | Birgit Schmidt |
Georg | Gernot Breitenbruch |
Julia | Sonja Ciara |
Opa Rudi | Ralf Becker |
Oma Rosa | Nicole Geißler |
Robert | Gerald Heeger |
Tamara | Sabrina Ciara |
Leitung | Manfred Lehrmoser |
Regie | Steinbacher Dorftheater/Birgit Kuhn |
Bühnenbild | Thomas Bauer, Karl Daub |
Kartenverkauf | Rosi Kinzer |
Aufführungsrechte:
Theaterverlag A. H. Fiedler Darmstadt